📅 Jetzt anmelden: Jahreswechselseminare 2023/24 in der Sage HR Suite

Sage HR Suite Personalabrechnung: 

🎆 Starten Sie mir der DPS|BS Akademie sorgenfrei ins neue Jahr. Unser Dozent Herr Hanke wird Sie als Spezialist im Bereich der Sozialversicherung und des Steuerrechts mit allen wichtigen Neuerungen für das Jahr 2024 versorgen. An seiner Seite ist auch dieses Jahr wieder Linda Neugebauer, unsere Expertin für alle Änderungen und Neuerungen in der Sage HR Suite.

 

✅ Schwerpunkte (können noch leicht variieren bzw. erweitert werden):

Lohnsteuer, Sozialversicherung & Arbeitsrecht:

  • Endgültige Regelung zur Pflicht des Arbeitgebers zur Arbeitszeiterfassung
  • Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns und der Geringfügigkeitsgrenze zum 01.01.2024
  • Steuerfreie Arbeitgeber-Inflationsausgleichsprämie gem. § 3 Nr. 11c EStG i.H.v. 3.000,00 EUR
  • Aktuelle EuGH- und BAG-Rechtsprechung 2023 u.a. zum Nicht-Verfall von Erholungsurlaub bei unterbliebenen Arbeitgeberhinweisen
  • Aktuelle Hinweise u.a. zum Umfang der Niederschrift nach dem Nachweisgesetz
  • Zweifelsfragen und Ausnahmen zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum 01.01.2024
  • Anhebung der Geringfügigkeitsgrenze zum 01.01.2024
  • Aktuelle gesetzliche Regelungen für unvorhersehbare Arbeitseinsätze
  • Ausweitung des beitragsrechtlichen Übergangsbereiches zum 01.01.2024
  • Geänderte Beitragsverteilung im Übergangsbereich mit Belastungen für den Arbeitgeber bis zu 28 %
  • Aktuelle Hinweise zum Urlaubsrecht
  • Verfahren ELStAM: Automatische Übermittlung der berücksichtigungsfähigen Basis-Kranken- und Pflege-Pflichtversicherungsbeiträge von privat krankenversicherten Arbeitnehmenden mit Wegfall der Papierbescheinigungen ab 01.01.2024,
  • Überführung des Kindergeldes in die neue staatliche Kindergrundsicherung: Auswirkungen auf die Kinderkomponente bei der Berechnung der Kirchensteuer und des Solidaritätszuschlages, Progressionsabbau im Lohnsteuerrecht zum 01.01.2024: Vergleich 2012, 2016, 2020 und 2024)
  • Zukunftsfinanzierungsgesetzes
  • Entwurf eines Wachstumschancengesetzes
  • Hinweise zur Umsetzung des Koaltionsvertrag 2021 bis 2025 von SPD, Grünen und FDP („Schlaglöcher vor der Ampel“)
  • Zahlen und Fakten zur gesetzlichen Sozialversicherung: Umlagesätze, Rechengrößen, Übergangsbereich...
  • Arbeitsrechtliche Neuerungen

Jahreswechselarbeiten in der Sage HR Suite:

  • Prüfung und Abgleich der Kinder-Daten für die Berechnung der Pflegeversicherungsbeiträge
  • Bescheinigung zum Antrag auf Bürgergeld
  • Erweiterungen Arbeitnehmer Plus
  • Prüfhinweise für Minijobber:innen

Tipps und Tricks für die Arbeit mit der Sage HR Suite

  • BEA-Arbeitsbescheinigungen: Umgang mit Fehlermeldungen und Urlaubsabgeltungen
  • Ihr Wunschthema (die Abstimmung ist beendet)

 

Unsere Jahreswechselseminare sind für Kund:innen mit der Akademie-Flatrate Basic, Professional und Enterprise kostenlos. Weitere Informationen zu unseren Flatrates finden Sie hier.

 

Zu unseren Präsenz-Terminen

Zu unseren Online-Terminen

 

Weitere interessante Schulungen: